Zum Hauptinhalt springen

Strategie

Erfolg ist kein Zufall – er beruht auf klaren Strategien, fundierten Analysen und vorausschauender Planung. Wir entwickeln zukunftsweisende Konzepte, die Unternehmen gezielt stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.

Strategische Beratung für Stadtwerke und Netzbetreiber

Stadtwerke und Netzbetreiber stehen vor der Herausforderung, ihre Glasfaser- und Energieinfrastrukturen wirtschaftlich und zukunftssicher zu gestalten. Vivax Consulting bietet gezielte Unterstützung in zentralen strategischen Fragen, um nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Beim Open Access Assessment begleiten wir die Öffnung des Glasfasernetzes für Drittanbieter, um wirtschaftliche Chancen optimal zu nutzen. Mit der Netzentgeltkalkulation („FiberValue“) helfen wir, faire und wettbewerbsfähige Preisstrukturen für die Glasfaserinfrastruktur zu entwickeln.

Der Vordienstleistervergleich ermöglicht es, externe Dienstleister hinsichtlich Leistung, Kosten und Qualität objektiv zu bewerten und die beste Lösung zu finden.

Durch die agile Transformation unterstützen wir Unternehmen dabei, moderne Arbeitsweisen zu etablieren, die Effizienz steigern und Innovationsprozesse beschleunigen. So begleiten wir Stadtwerke und Netzbetreiber auf dem Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft.

Strategieberatung

Frank von Allwörden

„Eine zukunftsorientierte Strategie nutzt vorhandene Ressourcen optimal, um Marktchancen bestmöglich auszuschöpfen – etwa durch ein Open Access Assessment, das die Netzauslastung analysiert und so neue Wachstums- und Innovationspotenziale erschließt.“
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fiber Analytics
Fair kalkuliert. Effizient optimiert.

FiberValue bietet eine transparente Berechnung der Netzentgelte, Preisvergleiche und Szenarioanalysen. So wird die Netzauslastung optimiert und die Wirtschaftlichkeit gesteigert.

Unser Angebot
  • Transparente Berechnung der Netzentgelte

  • Bewertung der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Open Access Umfeld

  • Retrospektive Ermittlung von Über- und Unterdeckungen am Ende der Kalkulationsperiode inklusive Szenarioanalysen

  • Möglichkeit, eigene Endkunden- sowie Open Access-Produkte preislich abzubilden und zu vergleichen

Ihr Vorteil
  • Hohe Netzauslastung durch marktfähiges Netzentgelt

  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit des Netzes

  • Transparenz

  • Obligatorisch für geförderte Netze, die im Open-Access-Modell angeboten werden

  • Übersicht über finanzielle Auswirkungen am Ende derKalkulationsperiode

Open Access Assessment
Freier Zugang. Maximale Möglichkeiten.

Wir analysieren die Rentabilität, Leistungsfähigkeit und Marktchancen Ihres Glasfasernetzes. Mit fundierten Analysen und Handlungsempfehlungen schaffen wir Transparenz und zeigen Optimierungspotenziale auf.

Unser Angebot
  • Analyse der finanziellen Rentabilität von Open-Access- Glasfaser-Infrastrukturen

  • Überprüfung der technischen Fähigkeiten und Leistungsfähigkeit des bestehenden Glasfaser-Netzes

  • Performance-Analyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen

  • Erfassung aktueller und Analyse zukünftiger Anforderungen der Netzwerkteilnehmer

  • Untersuchung der Marktchancen und Wettbewerbsbedingungen für Open-Access-Glasfaser

Ihr Vorteil
  • Transparenz über den aktuellen Zustand des Glasfasernetzes

  • Kostenermittlung für die Netzöffnung

  • Potenzialanalyse einer Netzöffnung

  • Chancen- und Risikoanalyse

  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen und Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen

Vordienstleistervergleich
Die besten Partner für unsere Kunden

Wir analysieren den Status quo, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und begleiten Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden, Skalierungsmodelle und Tools. Durch optimierte Prozesse, mehr Eigenverantwortung und schnellere Lieferzyklen steigern wir Effizienz, Kundenorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Organisation.

Unser Angebot
  • Benchmark Ihres Vordienstleisters:
  • Quantitative Bewertung
  • Qualitative Analyse
  • Optimierung der Vorleistungskonditionen
  • Suche nach einer passenden White-Label-Alternative
Ihr Vorteil
  • Schnellere Reaktion auf Marktveränderungen durch iterative Entwicklung und kontinuierliches Feedback

  • Reduzierung von Bürokratie und Verschwendung durch optimierte Prozesse und selbstorganisierte Teams

  • Stärkere Eigenverantwortung und Transparenz fördern Engagement und Zusammenarbeit

  • Agile Methoden ermöglichen eine engere Ausrichtung an Kundenbedürfnissen und schnellere Lieferzyklen

  • Langfristige Etablierung einer lernenden Organisation, die kontinuierliche Verbesserung lebt.

Agile Transformation 
Sicher ins agile Zeitalter

Eine objektive Analyse des aktuellen Vordienstleisters deckt Einsparpotenziale auf und optimiert Vorleistungskonditionen. Qualitative und quantitative Bewertungen ermöglichen fundierte Entscheidungen, während passende White-Label-Alternativen höchste Qualitätsansprüche erfüllen.
Unser Angebot
  • Agile Transformationsstrategie
  • Schulungen und Coaching
  • Skalierungsmodelle wie SAFe, LeSS oder Spotify-Modell
  • Begleitung des kulturellen Wandels
  • Förderung einer agilen Denkweise
  • Implementierung agiler Tools
Ihr Vorteil
  • Kostensenkung durch eine optimierte Auswahl von Dienstleistern
  • Garantierte Qualität und Effizienz in den Abläufen
  • Objektive Entscheidungsgrundlagen für Ihr Telekommunikationsgeschäft
  • Ein maßgeschneidertes White-Label-Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.